Fastenwandern - Natur erleben und erholen
Suppenfasten am 02.12.2026 – 08.12.2026 | Schloss Bettenburg
Anreisetag Beginn 15.00 Uhr und Abreisetag Ende 10.00 Uhr













Suppenfasten 02.12. – 08.12.2026
Schloss Bettenburg in Unterfranken
Seminarkosten inkl. Fastenverpflegung. Unterkunft in verschiedenen Zimmerkategorien (wird direkt vom Schloss in Rechnung gestellt.)
Gesamt ab 828,00 €
Seminar Details
7 Seminartage / 6 Übernachtungen im schönen Unterfranken. Das Seminarhaus liegt auf einer Anhöhe, umgeben von einem wundervollen Schlosspark. In unberührter Natur können wir die Ruhe und Stille genießen.
Unterbringung im Seminarzentrum Schloss Bettenburg, incl. Nutzung von Naturschwimmbad und es besteht die Möglichkeit die Sauna zu nutzen.
Fastenverpflegung besteht aus einem ayurvedischer Morgendrink mit Honig, mittags und abends gibt es sämige Gemüse-, Reis- oder Linsensuppe, Smoothies oder ayurvedische Glücksmilch aus Mandelmilch, Datteln und Gewürzen.
Zudem gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Teesorten, Zitronen, Ingwer und viele „Fasten-Helferlein“ stehen für Dich bereit
Begleitprogramm
- Anleitung zu einer tägl. ayurvedischen Morgenroutine,
- geführte Wanderungen von zwei bis drei Stunden oder Ausflug
- jeden Morgen Qi Gong
- Naturschwimmbad, die Möglichkeit für Sauna
- Entspannungstechniken, Atemübungen, Meditation
- Einführung und Infos für Erstfaster
- viele Informationen, Themenvorträge und individuelle Begleitung
- Seminarunterlagen mit basischen Rezepten für die Nachfastenzeit
- Körperbehandlungen und Massagen sind zusätzlich direkt vor Ort buchbar
Ablauf Suppen-Fasten-Seminar / Tagesablauf
Anreisetag:
von 15.00 – 16.00 Uhr Anreise im Seminarzentrum Schloss Bettenburg.
16.30 Uhr Seminarbeginn, mit einer Hausführung und wichtigen Informationen rund um die Seminarwoche, anschl. Ausleitungsdekokt für die Startreinigung und Einführung in das Fasten, Zeit für sich selbst
Morgens:
Morgenroutine mit Körperölung, Öl-Ziehen …
- Qi-Gong, wenn es das Wetter erlaubt findet dies im Seminargarten statt, Anleitung zu Kneipp-Anwendungen und Kreislauftraining
- Gemeinsames Teetrinken mit ayurvedischen Morgendrink, Honig, Heilerde und Co. Gesprächsrunde.
- Je nach Jahreszeit und Wetterlage ca. 2-3 Stunden wandern in dem flachen Gelände, durch Wald und über Wiesen.
Mittags:
Gemeinsames Essen das nach ayurvedischen Grundsätzen zubereitet ist, anschließend Leberwickel und Bettruhe.
Nachmittags:
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, Zeit für sich selbst
Gerne kannst Du Dich mit einer Massage verwöhnen lassen
Abends:
Gemeinsames Abendessen, anschl. Themenvorträge, Gesprächsrunden, Sauna oder einfach nur Relaxen oder Meditation
Abreisetag: 9.00 Uhr gemeinsames Fastenbrechen mit einem glasierten oder rohen Apfel, auf Wusch kann auch gerne Weitergefastet werden (Fastenfrühstück), Abschlussrunde, Abreise
Haus und Umgebung
Im schönen Unterfranken, Nähe Haßfurt, Hofheim liegt Schloss Bettenburg.
Das familiär geführte Seminarhaus und die ungezwungene, wohltuende Atmosphäre bieten den Fastengästen einen idealen Rahmen für Erholung und Regeneration.
Das Seminarhaus mit seinen Nebengebäuden liegt allein auf einer Anhöhe, inmitten eines zauberhaften alten Landschaftsparks. Es hat einen romantischen Innenhof und eine große Terrasse mit grandiosem Weitblick über das umgebende Land. Ein Ausblick, den auch die geräumigen Zimmer im Schloss bieten. Auf dem großen Schlossgelände sind unzählige, liebevoll gestaltete Ecken und Winkel, die zum Verweilen einladen.
Direkt vom Haus führen wunderschöne Wanderungen in flachem Gelände, durch Wälder und Wiesen, die auch für ungeübte Wanderer sehr gut geeignet sind.
Schloss Bettenburg bietet uns mehrere lichtdurchflutete, freundlich gestaltete Seminarräume und viele verschiedene Zimmerkategorien.
Die hauseigene Sauna und der Naturpool mit großer Terrasse laden unsere Gäste zum Entspannen ein und bietet auch die Möglichkeit für Kneippanwendungen.
In den Massageräumen, steht unseren Fastengästen ein umfangreiches Angebot an verschiedenen Behandlungen und Massagen zur Verfügung, die direkt am Anreisetag, vor Ort individuell buchbar sind.
Zimmerkategorien
996 € Einzelzimmer mit Bad/WC, im Schloss
954 € Einzelzimmer mit Etagenbad, im Schloss
1056 € Doppelzimmer mit Bad zur Einzelbelegung, im Schloss
948 € Doppelzimmer mit Bad/WC pro Person, im Schloss
903 € Bett im großen Dreibettzimmer mit Bad/WC, im Schloss
954 € Einzelzimmer mit Bad/WC, im Nebengebäude
888 € Einzelzimmer mit Etagenbad, im Nebengebäude
996 € großes Zimmer mit Bad/WC und Terrasse, im Nebengebäude
936 € gr. Doppelzimmer pro Person, im Nebengebäude
882 € Doppelzimmer mit Bad/WC pro Person im Nebengebäude,
852 € Bett im Doppelzimmer mit Etagenbad, im Nebengebäude
828 € Bett im Dreibettzimmer mit Etagenbad, im Nebengebäude