Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgäuer Fastenwandern/ C.E. Schöffmann

  1. Anmeldung

1.1 Anmeldungen müssen schriftlich erfolgen - über die Website, per Mail oder Post. Sie sind erst rechtskräftig, durch die schriftliche Buchungsbestätigung von Mitarbeitern von Allgäuer Fastenwandern/ Clarissa Elisabeth Schöffmann.

Sollte der Kurs, der gebucht wird, bereits belegt sein, werden hierfür Wartelisten geführt.


2. Kurtaxe:

Für Seminare, die in Waltenhofen stattfinden, fallen zusätzlich zum Seminarpreis Kosten für die Kurtaxe der Gemeinde an, die wir Ihnen separat berechnen. Der Beitrag beträgt pro Übernachtung für Erwachsene und Jugendliche nach Vollendung des 16. Lebensjahres 2,50 € und für Kinder im Alter von 6 – 15 Jahren 1,25 €.


3.Teilnahmevoraussetzung

3.1 Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Die Bereitschaft zu Fasten und das Seminar in einer Gruppe zu verbringen werden vorausgesetzt. Die Teilnehmer sollten volljährig sein.

3.2 Die Fastenseminare sind für gesunde Menschen konzipiert und bestimmt.

Jeder Teilnehmer erklärt mit der Anmeldung, dass er sich für gesund hält und in eigener Verantwortung an dem Fastenseminar, am Bewegungs- und Wanderprogramm und allen weiteren Angeboten teilnimmt. Im Zweifel bitte mit dem behandelnden Arzt sprechen. Die Seminare ersetzen keine ärztliche Behandlung.


4. Rücktritt und Umbuchung seitens des Teilnehmers

4.1Eine Stornierung oder Umbuchung muss schriftlich erfolgen.

4.2 Eine Umbuchung bis 45 Tage vor Seminarbeginn ist möglich, wenn ein alternativer Seminartermin festgelegt wird, an dem noch Plätze verfügbar sind. Die Bearbeitungsgebühr für Umbuchungen beträgt 25.- EUR.

4.3 Bei Stornierung einer Buchung fallen folgende Bearbeitungs- bzw. Stornogebühren an:

•die ersten vier Wochen nach Buchung ist die Stornierung kostenfrei, außer es ist schon innerhalb der 45 Tage vor Seminarbeginn.

•bis zum 45. Tag vor Seminarbeginn = 50,- EUR Bearbeitungsgebühr

•bis zum 21. Tag vor Seminarbeginn = 50 % der Teilnahmegebühr

•bis zum 8. Tag vor Seminarbeginn = 80 % der Teilnahmegebühr

•ab dem 7. Tag vor Seminarbeginn ist die volle Teilnahmegebühr fällig. Ebenso bei Nichterscheinen oder bei einer vorzeitigen Abreise.

4.4 Die Gebühren des Zahlungsverkehrs werden nicht erstattet.

4.5 Wir bitten hierfür um Verständnis, denn in so kurzer Zeit kann oft kein Ersatz gefunden werden. Sollte der Platz von Personen auf der Warteliste übernommen werden, reduziert sich die Stornogebühr auf die Bearbeitungsgebühr.

Es besteht die Möglichkeit, einen geeigneten Ersatzteilnehmer zu nennen, der den Platz übernimmt. Dieser muss von Allgäuer Fastenwandern/ Clarissa Elisabeth Schöffmann als geeigneter Teilnehmer akzeptiert werden. In diesem Fall reduziert sich die Stornogebühr auf die Bearbeitungsgebühr.

4.6 Bei einigen Seminaren ist die Unterkunft und Verpflegung im Seminarpreis enthalten. Bei einigen Angeboten wird von dem Beherbergungsbetrieb eine separate Rechnung über dessen Leistungen gestellt. Im Falle einer Umbuchung/Stornierung sind die Rücktrittsbestimmungen bzw. Umbuchung-Bestimmungen der jeweiligen Unterkunft, die selbst eine Rechnung ausgestellt hat, gültig.


5. Reiserücktrittsversicherung

Es wird empfohlen eine Reiserücktrittsversicherung bzw. eine Seminarreise-Rücktrittsversicherung abzuschließen, um bei einer Stornierung oder bei einem Abbruch des Fasten-Seminars abgesichert zu sein.

Jetzt vorsorgen und Reiseschutz abschließen >>


6. Rücktritt und Verschieben seitens des Veranstalters

6.1 Der Veranstalter kann die Teilnahme an einem Seminar verweigern bzw. fristlos kündigen. Wenn die Teilnahmebedingungen nicht erfüllt sind, bei vertragswidrigem Handeln, groben Fehlverhalten des Teilnehmers, ausstehender Zahlung oder aus sonstigen Gründen.

6.2 Bei Ausfall der Veranstaltung, wegen zu geringer Teilnehmerzahl oder Erkrankung des Kursleiters oder sonstiger unvorhersehbarer Ereignisse, kann eine Veranstaltung verschoben oder abgesagt werden. In diesem Fall werden die Seminarteilnehmer so bald als möglich informiert. Es besteht kein Anspruch auf die Durchführung der Veranstaltung. Die bereits bezahlten Seminargebühren werden bei einer Absage seitens des Veranstalters erstattet.


7. Abrechnung

7.1 Bei Veranstaltungen die am Geratserhof stattfinden, ist die Unterbringung und die Fastenverpflegung bereits im Seminarpreis enthalten. Der Teilnehmer erhält eine Rechnung.

7.2 Bei Veranstaltungen die in anderen Seminarhäusern stattfinden, erhält der Seminarteilnehmer zwei gesonderte Rechnungen. Eine über den Seminarbeitrag und eine weitere über die Unterkunft.

7.3 Die Zahlungsbedingungen entsprechen den Angaben der Buchungsbestätigungen.


8. Seminarhäuser/Veranstaltungsort

8.1 Bei Seminaren die am Geratserhof stattfinden, ist die Unterkunft und Verpflegung im Seminarpreis enthalten. Es wird über Allgäuer Fastenwandern abgerechnet. Für Reklamationen bei nichterbrachter Leistung seitens des Beherbergungsbetriebs während des Fasten-Seminars, wird von Allgäuer Fastenwandern/C. E. Schöffmann keinerlei Haftung übernommen. Diese sind mit dem Beherbergungs-Anbieter direkt zu klären.

8.2 Finden Seminar-Angebote in anderen Unterkünften statt, fungiert Allgäuer Fastenwandern/Schöffmann ausschließlich als Vermittler von Beherbergungs-Leistungen. Bei Buchung eines Seminars, wird eine separate Rechnung über die Unterbringung und Verpflegung des jeweiligen Seminarhauses/Drittanbieter gestellt. Dadurch wird der Vertrag über die Beherbergung direkt mit dem betreffenden Drittanbieter geschlossen.

8.3 Die gesamte Vertragsabwicklung inkl. Reklamationen, erfolgt direkt zwischen Seminarteilnehmer und dem jeweiligen Beherbergungs-Anbieter. Bei Buchungen sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Seminarhauses zu beachten.

8.4 Für Reklamationen bei nichterbrachter Leistung seitens des Beherbergungsbetriebs während des Fasten-Seminars, wird von Allgäuer Fastenwandern/Schöffmann keinerlei Haftung übernommen. Diese sind mit dem Beherbergungs-Anbieter direkt zu klären.


9 Haftungsausschluss:

9.1 Allgäuer Fastenwandern/ Clarissa Elisabeth Schöffmann behält sich vor, Änderungen am Seminarort und am Seminarprogramm z.B. das Verschieben oder Abändern von Angeboten und Dienstleistungen innerhalb eines Kurses vorzunehmen. Zudem Mitwirkende am Seminarprogramm durch andere zu ersetzten, wobei das Grundkonzept der Veranstaltung gewahrt bleibt.

Weiter behält sich der Veranstalter das Recht vor, die Veranstaltung aus wichtigem Grund zu verschieben.

Für den Teilnehmer ergibt sich dadurch nicht das Recht zum Rücktritt. Schadenersatzansprüche hieraus sind ausgeschlossen.

9.2 Bei Ausfall der Veranstaltung, wegen zu geringer Teilnehmerzahl oder Erkrankung des Kursleiters o.ä., erstattet Allgäuer Fastenwandern die bis dahin geleistete Zahlung komplett zurück. Darüber hinaus bestehen keine weiteren Schadensersatzansprüche.

9.3 Jeder Teilnehmer erklärt mit der Anmeldung, dass er sich für gesund hält und in eigener Verantwortung an dem Fastenseminar, sowie an den Gemeinschaftsfahrten, Bewegungs- und Wanderprogramm und allen weiteren Angeboten teilnimmt und den Veranstalter, die Kursleiter sowie das Seminarhaus nicht für Schäden irgendwelcher Art haftbar macht.